Hintere Reihe: Frau Beckschewe, Frau Nolting, Frau Neb (Sozialpädagogische Fachkraft), Frau Koch, Frau Dörnte, Frau Hockamp-Ottmann
Vorne: Frau Blazicko, Frau Jelonek (stellvertretende Schulleiterin), Frau Hagemeier (Schulleiterin), Frau Niermann, Frau Hollmann, Frau Wessel
Frau Mogdanz-Wagner: Schulsekretärin
Herr Bach: Hausmeister
Wir legen Wert auf einen freundlichem Umgang basierend auf:
zum Beispiel mit Hilfe des Instruments "Motto des Monats".
Wir schaffen eine angenehme motivierende konstruktive Lernatmosphäre mit dem Ziel einer individuellen Förderung basierend auf unterschiedlichen Methoden und Materialien.
Wir übernehmen Verantwortung für unser Verhalten in der Gemeinschaft basierend auf Regeln, Rituale, Konsequenzen und Kooperation mit den Eltern.
Die Kooperation basiert auf einer wertschätzenden Kommunikation mit allen Akteuren.
Die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft erfolgt durch Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Anstrengungsbereitschaft mit Hilfe von Partizipation unter Beachtung vorhandener Ressourcen.
Der Name "Im Kleinen Feld" verweist auf eine alte Flurbezeichnung. In früherer Zeit war der heutige Standort der Schule noch unbebaut. Es befanden sich hier Felder und Gärten. Unser Schullogo erinnert an die Feldfrüchte, die hier einst geerntet wurden.